Unsere Gruppe entstand in den frühen 80iger-Jahren.
Damals trafen wir uns beim Mündl-Wirt in Abwinden zum Quälen
der Spielautomaten und Flipper.
Hans war der erste motorisierte; er gab uns den Weg mit seinem goldenen
Kleinmotorrad Puch Cobra vor.
![]() | Tschisl: Vespa-Roller, von seinem Bruder geerbt (ist heute nicht mehr in der Clique) |
![]() | HeliSch: silbernes Puch-Moped (ist heute nicht mehr in der Clique) |
![]() |
PeterG: goldene Puch Cobra, Kleinmotorrad |
![]() |
Scheli: rote Puch Cobra, Kleinmotorrad |
![]() |
Speschi: hellblaue Puch Monza |
![]() |
PeterT: schware Puch Monza, Kleinmotorrad |
![]() |
Pepi: grüne KTM Duo |
![]() |
Hoisi: silberne Puch Monza |
![]() |
Poldy: goldene Puch Cobra mit Vollverkleidung, Kleinmotorrad |
![]() |
Franz: goldene Puch Cobra, Kleinmotorrad |
![]() |
Erich: perlmutweiße Puch Cobra, Kleinmotorrad |
![]() |
HerbertK: goldene Puch Cobra vom Hans, Kleinmotorrad |
![]() |
Jürgen: silberne Sachs Ultra, Kleinmotorrad |
![]() | Misi: rote Sachs |
![]() |
Wickerl: rote Zündapp |
![]() |
Andi: gelbe Puch Ranger TT |
![]() |
HerbertE: Sachs Opima2DK, schwarze KTM Sachs |
![]() | Holzl: Fantic, Kleinmotorrad |
Damit war der Weg frei zu Ausflügen in die umliegenden
Gasthäuser.
Am beliebtesten war dabei der Scheichi in Lungitz - durch unserere Rennstrecke
durch St.Georgen (heutige Wohnstraße und Lungitzerstraße) und durchs Gusental
fuhren wir häufig auf einige Doppler Fetzi (Cola-Rotwein) und/oder Bier,
Grillwürstl, Würstl im Saft, Berner, ...
Auch im Oasis in St.Georgen (heute Mischas Musikcafe) und später in Joes-Pub in Abwinden (heutiges Amadeus) verbrachten wir unzählige Abende und Nächte.
Ansonsten fand man uns im Raffelstettnerhof, am Ausee, beim Lestina in Pulgarn, beim Lehner in St.Georgen, beim Ragailler, im Gasthaus Haas in St.Georgen (heute Gasthaus Böhm), im Gasthaus auf der Hochstraße, ...
Die Nachmittage verbrachten wir auf unserem Bankerl beim
Donauarm, wo wir stundenlang herumsaßen und beratschlagten, was wir unternehmen
könnten.
Später übersiedelten wird dann häufig zur Kapelle in Luftenberg (wegen der
feschen Luftenberger Mädels) und auch auf das Bankerl gegenüber der Brücke
zum Kraftwerk.
![]() |
Waldfeste in Krukaberg |
![]() |
Diverse Bälle beim Lehner |
![]() |
Jugendbälle in St.Georgen |
![]() |
Feuerwehrfeste in Luftenberg |
![]() |
Diskos in der Lattenmühle |
![]() |
Zeltfest in St.Georgen (heutiger Wohnpark) |
![]() |
Zeltfeste in Katsdorf |
![]() |
Auseefeste |
![]() |
Musikfeste in St.Georgen |
![]() |
Parties bei Pepi während dem Urlaub seiner Eltern |
![]() |
Silvesterfeiern und sonstige Garagenfeste beim Poldy |
![]() |
Aufeste |
![]() |
Brückenfeste |
![]() |
Spanferkelgrillen beim Tschisl |
![]() |
Spanferkelgrillen beim Speschl im Erdkeller |
![]() |
Party in Berni's Garage |
![]() |
Motorradreparaturnachmittag bei PeterT mit Cappy-Weiß |
![]() |
nächtliche Badeausflüge |
![]() |
Parties bei Dominik (mit den Lungitzer-Mädels) |
![]() |
Fahrradausflug zum Scheichi |
Nach der "Sturm- und Drang-Phase" kehrte erst mal etwas Ruhe in unsere
Clique ein.
Erst nachdem viele fixe Partnerschaften eingegangen waren, in einer eigenen Wohnung oder Haus wohnten und sich teilweise auch Nachwuchs einstellte, fanden viele wieder mehr Zeit und Lust, gemeinsam in unserer Clique etwas zu unternehmen.
PeterG - 29. Juni 2001